Luftfahrttechnisches Museum Rechlin e.V. |
![]() |
![]() |
Start | ![]() |
Museen | ![]() |
Homepage Museum |
Das Museum befindet sich in den erhalten gebliebenen Gebäuden der früheren "Erprobungsstelle
Rechlin" der Luftwaffe. Nach dem ersten Weltkrieg mussten in Folge des im Versailler Vertrag
festgeschriebenen Verbotes der Entwicklung und dem Bau von Flugzeugen die 1918 ihrer Bestimmung übergebenen
neu errichteten Anlagen der "Flieger-Versuchs- und Lehranstalt" bereits wieder demontiert werden.
Nach 1933 wurde mit großem Aufwand dort die zentrale Erprobungsstelle der Luftwaffe neu errichtet. Zu deren
Aufgaben gehörten die Erprobung technischer Neuerungen, die Abnahme neuer Flugzeugtypen, die Überprüfung
der vom Reichsluftfahrtministerium geforderten bzw. von den Herstellern zugesagten Eigenschaften der Flugzeuge und
auch die Erprobung von Flugzeugen der am zweiten Weltkrieg beteiligten Luftwaffen. Nach 1945 dienten ein Teil der
Gebäude und der benachbarte Flugplatz Lärz der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in
Deutschland als Fliegerhorst. Auf einem anderen Teil des Geländes der Erprobungsstelle nahe der
Müritz wurde die Schiffswert Rechlin aufgebaut und dort Rettungsboote, zivile Boote sowie Boote für die
Volksmarine und die Grenztruppen der DDR hergestellt. In den Museumsgebäuden und Aussenanlagen wird mit diversen
Exponaten diese Geschichte exemplarisch dargestellt. Das Museum zeigt einmalige Nachbauten, zum Teil mit Originalteilen, von Einsatzflugzeugen und Projekten aus der Endzeit der deutschen Luftwaffe im 2. Weltkrieg. Die Leihgabe des Projekt Gotha Go P-60C ist seit 2023 nicht mehr im Museum. Die Fotos wurden ab 2012 bei mehreren Besuchen gemacht. |
![]() |
Diese Seite ist eine Vorschau und Übersicht, der Klick auf ein Bild
öffnet größere Fotos. Wenn das Symbol eines Fotoapparates in einem Bild ist, sind viele Detailaufnahmen im Sinne eines Walkaround zu sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grenzsicherungsboot 075.5 | Kleines Torpedoschnellboot Projekt 131.4 |
![]() |
![]() |
Start | ![]() |
Museen | ![]() |
Oben |