Hugo Junkers (* 3. Februar 1859 in Rheydt; † 3. Februar 1935 in Gauting) war als Ingenieur und Unternehmer
in unterschiedlichen Geschäftsfeldern erfolgreich tätig. Neben Haushaltsheiztechnik, Meßgeräten und Motoren waren seine
Ganzmetallflugzeuge richtungsweisend, so von der J 1 als erstes Ganzmetallflugzeug über die J 13 als erstem Passagiermetallflugzeug
zur Ju 52/3m. Viele Konstruktionen waren gekennzeichnet durch die strukturverstärkende Außenhaut aus Wellblech. Nach seinem Tod
wurden in den Junkers-Werken u.a. Hochleistungsmotore und mit dem Jumo 004 erste einsatzfähige Strahlturbinen gebaut.
Die Ausstellung zeigt neben Flugzeugen im Original und Modellen auch Haushalts- und Meßtechnik, Fahrzeuge, Stationärmotore, ein Fertighaus
in Stahlbauweise sowie die Reste des Windkanals auf dem Aussengelände. Die Fotos entstanden 03.09.2010, 28.08.2011 und 15.05.2016.
|