Bücker Fly-In 2023 |
![]() |
![]() |
Start | ![]() |
Flugveranstaltungen | ![]() |
Homepage Förderverein |
Vom 23. bis 25. Juni fand das Bücker Fly-In auf dem Gelände des (ehemaligen) Flugplatz Rangsdorf statt. Das Areal soll erschlossen werden, so daß wohl zum
letzten Mal dort Flugzeuge starten und landen konnten. Der Flugplatz wurde am 30. Juli 1936 eröffnet und für die Flugsportveranstaltungen der Olympischen Sommerspiele benutzt.
Die Firma Bücker errichtete 1935 ihr Produktionswerk, Gebäude der Reichssportfliegerschule und des deutschen Aero-Clubs wurden am als Reichssportflughafen bezeichneten
Flugplatz gebaut. Die Luftwaffe nutzte den Flugplatz Rangsdorf im Krieg, danach die sowjetischen Luftstreitkräfte bis zu deren Abzug 1994. Die Aufnahmen wurden am 24.06.2023 gemacht. |
![]() |
Diese Seite ist eine Vorschau und Übersicht, der Klick auf ein Bild öffnet größere Fotos. |
![]() |
![]() |
![]() |
CASA 1.131 Jungmann | Tatra T-131PA Jungmann |
![]() |
![]() |
Bücker 131 R Lerche | FK131 Jungmann |
![]() |
![]() |
Bücker 133 C Jungmeister | Bücker 181 Bestmann |
![]() |
![]() |
Focke-Wulf Fw 44 Stieglitz | Klemm KL 35 |
![]() |
![]() |
Klemm Kl 107 | Saab 91B Safir |
![]() |
![]() |
Start | ![]() |
Flugveranstaltungen | ![]() |
Oben |